Zweifamilienhaus vermieten: Chancen, Pflichten und Gestaltungsspielraum

Zweifamilienhaus vermieten: Chancen, Pflichten und Gestaltungsspielraum

Zweifamilienhäuser bieten Eigentümern eine interessante Kombination: selbst nutzen und zugleich vermieten. Doch wer eine der beiden Wohneinheiten vermietet, sollte rechtlich und organisatorisch gut vorbereitet sein. Denn im Vergleich zur klassischen Mietwohnung gelten einige Besonderheiten – mit Chancen für beide Seiten. Vermietung im selbst bewohnten Haus Wenn Eigentümer eine Wohnung selbst bewohnen und die andere vermieten,…

Mieterauswahl mit System: Worauf Vermieter achten sollten

Mieterauswahl mit System: Worauf Vermieter achten sollten

Die Auswahl des richtigen Mieters entscheidet nicht nur über die Stimmung im Haus, sondern auch über die Sicherheit der Einnahmen. Wer als Vermieter planvoll vorgeht, schützt sich vor Mietausfällen, Konflikten und häufigem Mieterwechsel. Eine systematische Vorgehensweise hilft, verlässliche und passende Mieter zu finden. Bonität prüfen – aber rechtlich sauber Selbstauskunft, Gehaltsnachweise und eine aktuelle Schufa-Auskunft…

Staffelmiete oder Indexmiete: Was für Vermieter sinnvoller ist

Staffelmiete oder Indexmiete: Was für Vermieter sinnvoller ist

Bei der Gestaltung eines Mietvertrags stehen Vermietern unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, die Miete über die Jahre anzupassen. Besonders beliebt: die Staffelmiete und die Indexmiete. Beide Modelle bieten Vor- und Nachteile – und sind nicht für jede Marktlage gleichermaßen geeignet. Staffelmiete: Planbar und klar geregelt Bei einer Staffelmiete wird bereits im Mietvertrag festgelegt, zu welchen Zeitpunkten…